Aktuelles/Bilder


Bilder 2023

Muttertag ist Kartslalom - Tag

Traditionell trifft das auf unseren Ortsclub zu. Zum 33. Mal wurde bei uns auf dem St. Urbanplatz ein Kartslalom ausgetragen.

Die Besonderheit 2023 zum ersten Mal wird zur bekannten Verbrenner-Serie nun auch eine E-Kart-Serie ausgetragen. Einmalig in Deutschland, denn außer dem ADAC Regionalclub Pfalz führt kein anderer Regionalclub eine komplette Meisterschaft mit E-Karts durch.

Um 10 Uhr startete die Veranstaltung mit der Klasse K3, danach folgte die K4. In der Klasse K5 wurde es spannend für den OC Deutsches Weintor, in dieser Klasse sind zwei Fahrer*in, unsere Michelle und Louis, in der Meisterschaft unterwegs. In der Verbrenner-Meisterschaft starteten unser Piloten mit der Startnummer 10 und 8.

Michelle war als erste unterwegs konnte aber nicht fehlerfrei bleiben damit war nur Rang 9 in der Gesamtwertung möglich.

Louis, nach dem ersten Wertungslauf sehr unzufrieden mit seiner eigenen Leistung, legte im zweiten Wertungslauf noch eine Schippe drauf und holte Platz 2 in der Gesamtwertung.

In den E-Kart-Läufen lief es weder für Michelle noch Louis gut, deshalb war nur eine Platzierung im hinteren Mittelfeld drin.

In der K1 der nächste Fahrer für den OC, Jason, am Start. Er zeigte schon im ersten Wertungslauf sein können und führte die Zwischenwertung an. Kurz durchatmen in der Pause, danach ging es in Wertungslauf 2. Fokussiert auf den Parcours fuhr er schnell und fehlerfrei seine zweite Wertungsrunde. Ergebnis war der Klassensieg mit einem Vorsprung von 2,3 s auf den zweitplatzierten.

Leider lief es auch für Jason im E-Kart weniger gut, hier blieb er auch nicht fehlerfrei, somit war es eine Platzierung im hinteren Mittelfeld.

Den Abschluss machte die K2 mit ihren Läufen, und abschließend standen noch die Siegerehrungen an.

Die Mannschaft OC Deutsches Weintor, holte dank der starken Einzelleistungen in der Verbrenner-Meisterschaft ein sehr guten Platz 4. In der E-Meisterschaft sprang Platz 7 heraus.

Als Verein wollen wir uns ganz herzlich bei der Gemeinde Schweigen-Rechtenbach, Anwohnern und ganz wichtig bei den Helfenden Händen rund um das Turnier bedanken!

 

08/04/23

Läufe für 2023 terminiert, erstmalig wird eine E-Kartslalom Meisterschaft beim ADAC Pfalz ausgetragen. Der OC ist wieder mit 4 aktiven Fahrer*innen am Start.

Saisonauftakt beim SCS Herxheim.


Bilder 2022

 

01/04/22

2022 der Wiederaufbau beginnt.

Zeitweise 10 Kinder waren im Training, leider nur 4 in den Rennbetrieb des ADAC.

Spannende Rennen und zum Ende der Saison 22 alle 4 aktiven Fahrer*innen bei der Rheinland-Pfalzmeisterschaft.

 


 

Neustart nach Lockdowns

 

Am 04.07.21 startete die Saison 21 beim AC Maikammer, mit neuen und alten Gesichtern im OCDW. Nach der langen Pause 2020


Jahresabschluss 2017 der Kartjugend des OC Deutsches Weintor

 

Der Jahresabschluss der Kartjugend am 09.12.17 im Kartcenter in Landau statt. Neben leckerem, selbst gebackenen Kuchen, gab es sehr spannendes Racing der Kids. Trotz hart geführter Zweikämpfe auf der Bahn, saß man nach dem Rennen noch in gemütlicher Runde zusammen und genoss die Zeit.

 

Hier die Rennergebnisse:

Juniors:

Platz 1: Leon

Platz 2: Finn

Platz 3: Colin

Außer Konkurrenz: Bianca, Andreas und Armin

 

Seniors:

Platz 1: Fabienne

Platz 2: Marcel

Platz 3: Janik

Platz 4: Paul

Außer Konkurrenz: Alfons und Frank

 

Nun ist es Zeit, für eine kleine Winterpause, bevor die Vorbereitungen für die Saison 2018 beginnen. 

Auf diesem Weg möchte sich die Kartjugend samt Trainer bei Eltern, Freunden, Gönnern und Sponsoren bedanken und eine besinnliche Weihnachtszeit und einen "guten Rutsch" in´s Neue Jahr wünschen! (ksl)


Ab dem 02.12.2017 bieten die Ortsclubs Bad Bergzabern, Annweiler und Deutsches Weintor ein gemeinsames Wintertraining an. In diesen Trainings sollen die Kondition, Koordination und Konzentration geschult werden.

Termine sind immer Samstags ab 16:45 Uhr bei der Bundespolizei in Bad Bergzabern. (ksl)


Unser Heimrennen 2017

 

Traditionell am Muttertag veranstaltete der OC Deutsches Weintor seinen jährlichen Kartslalom auf dem St. Urbanplatz. Wie die Jahre davor begann die Planungsphase schon früh im Jahr. Am Freitag vor der Veranstaltung liefen die ersten Aufbauarbeiten, welche Samstags vervollständigt wurden. Am Sonntag begann die Veranstaltung mit Sonnenschein, 88 Fahrer/innen lieferten sich in der Folge spannende Rennen. 

Den Anfang, für unser Team, in der K1 durfte Colin bestreiten. In seiner Rookie-Saison steigerte er sich von Woche zu Woche, mit der vorläufigen Krönung beim Heimrennen, Platz 1 in der Juniorwertung und Platz 2 in der Tageswertung. Für Jannik (9), Leon (15), Finn (19) und Damien (17) lief es nicht ganz so gut. Leider unterliefen entweder technische Fehler, oder es fehlte am Tempo, was keine besseren Ergebnisse zuließ.

Zwischen der K3 und K4 kamen heftige Schauer, die Veranstaltung wurde kurzzeitig unterbrochen. Danach durften Fabienne, Paul und Marcel ran. Unsere drei mussten noch im ersten Lauf im nassen fahren, die Strecke trocknete aber zusehens ab, der zweite Lauf dann im trockenen. Alle drei hatten aber keine Chancen auf das Podium. Trotzdem erziehlten sie respektable Ergebnisse Paul (6), Marcel (9) und Fabienne (12).

Die Veranstaltung wurde von den ADAC Beauftragten, Zuschauern und Fahrern sehr gelobt, was natürlich ein ansporn bedeutet, nächstes Jahr wieder ein solches Niveau zu bieten. Bedanken möchte sich die ganze Vorstandschaft für die vielen Kuchenspenden, den fleißigen Helfern und Sponsoren. Ohne dieses Engagement wären solche Veranstaltungen nicht möglich. Also hier noch einmal ein großes Dankeschön! (ksl)


Jahresabschluss 2016 der Kartjugend des OC Deutsches Weintor

 

Da das 50 jährige Vereinsjubiläum in diesem Jahr anstand und die traditionelle Adventsfeier im Schweigener Hof damit entfiel, fand der Jahresabschluss der Kartjugend am 10.12.16 im Kartcenter in Landau statt. Neben leckerem, selbst gebackenen Kuchen, gab es sehr spannendes Racing der Kids. Trotz hart geführter Zweikämpfe auf der Bahn, saß man nach dem Rennen noch in gemütlicher Runde zusammen und genoss die Zeit. Nun ist es Zeit, für eine kleine Winterpause, bevor die Vorbereitungen für die Saison 2017 beginnen. 

Auf diesem Weg möchte sich die Kartjugend samt Trainer bei Eltern, Freunden, Gönnern und Sponsoren bedanken und eine besinnliche Weihnachtszeit und einen "guten Rutsch" in´s Neue Jahr wünschen! (ksl)